Agil – Emphatisch - Professionell
„Ich muss in einer Talkrunde nicht der fünfte Experte sein“ (Maybritt Illner, Journalistin und deutsche Fernsehmoderatorin).
Das Wort „moderieren“ stammt aus dem Lateinischen (moderare) und bedeutet steuern, lenken, mäßigen.
ModeratorInnen haben deshalb die Aufgabe Events und Talks zu steuern. Von Beginn an bis zum Schluss. Sie lenken Redebeiträge, damit Ziel, Thema und Zeitplanung der Veranstaltung eingehalten werden. Sie führen und fördern den Fluss einer Talkrunde und greifen ordnend ein, falls notwendig. ModeratorInnen haben die Aufgabe, zwischen den Akteuren auf einer Bühne und dem Publikum eine Beziehung herzustellen. Das gilt ebenso für die Gäste einer Gesprächsrunde.