- Der Entscheidungsebene
- Der Steuerungs- bzw. Regieebene
- Der Programmebene
- Der Organisationsebene
Eventkommunikation
7 Top-Fragen für die professionelle Event-Vorbereitung
- Was ist Ihr Motiv für das Event?
- Welche Kommunikationsbotschaften wollen Sie senden?
- Wen wollen Sie ansprechen?
- Wer soll auftreten?
- Wann wollen Sie das Event durchführen und wie lange?
- Warum sollen Menschen ihre Zeit für das Event aufwenden?
- Was wollen Sie, dass Menschen von Ihrem Event in Erinnerung behalten?
Mit Antworten auf diese Fragen haben Sie Ihre Event-Basis schon geschaffen. Alle weiteren Fragen nach z.B. Kosten, Location, Gestaltung, Technik, Musik, Catering, Genehmigungen, Sicherheit, Dienstleistern, Kommunikation können im nächsten Projektschritt recherchiert, beantwortet und entschieden werden.
7 Meinungen zur Eventberatung und Eventregie von ANNÉ SCHWARZKOPF COMMUNICATIONS
-
Professionell agiert - im Vordergrund wie im Hintergrund.
-
Äußerst positive Rückmeldungen der Teilnehmer, unterhaltsam, interaktiv.
-
Durchgängigkeit der Medien (Einladung, Speisekarte, Namensschilder, Bilderhülle, Fotowand, Torwand, Farbigkeit, Beleuchtung, Teppich……) klasse! Das vermittelt dem Gast in Summe die Professionalität!
-
Aufmerksamkeit gut gelenkt, Cocktails gut gemacht, mit Saxophon und Musik schöne Stimmung erzeugt.
-
Gelungener Abend - Gäste haben sich wohlgefühlt.
-
Kompliment für sehr gute Orga, intensives Engagement gespürt.
-
Hervorragend organisierte, kompetent moderierte und herzlich geführte Veranstaltung.
Die Zeit nach der Corona-Krise, in der wir Events wieder live und in Farbe gemeinsam mit anderen Menschen erleben können, wird wiederkommen. Bereiten Sie sich jetzt schon darauf vor. Gedanken kommen vor dem Handeln. Da sind wir sehr gern dabei und unterstützen Sie mit Eventberatung und mit Eventregie. Fragen Sie an.